Praktische Ausbildung für Hundetrainer

Traineeship bei SIRIUS

Unser SIRIUS® Traineeship bietet Dir die Möglichkeit erste Schritte  im modernen und gewaltfreien Hundetraining unter professioneller Anleitung zu gehen. 

Alle Informationen
auf einen Blick

3-monatiges Traineeship
Unsere Expertise
  • SIRIUS Seminare leiten die zertifizierten Ausbildung für Coaching-TFAs im Bereich Verhaltensberatung,
  • Unser Zentrum für Verhaltenstherapie führt die Weiterbildungsermächtigung für Tierärzte zur Verhaltenstherapie,
  • Dr Astrid Schubert ist vom Land Bayern bestellte Prüferin nach §11 TSchG,
  • Wir begleiten HundetrainerInnen bei schwierigen Fällen über die Landesgrenze hinaus
Teilnahme an allen Kursen, Welpenspielstunden und ausgewählten Einzelstunden
Kostenlose Teilnahme an allen 7 Webinaren
Supervision Deiner eigenständigen Trainings bei SIRIUS und Analyse Deiner Trainer-Soft-Skills und Trainings-Techniken
Feedback Meetings für Deine Fragen und Fallstudien
2.000,- EUR zzgl. MWSt., Zahlung in Raten möglich – schreibe uns eine Mail

Hundetrainer werden: 3-monatiges Praxis-Traineeship bei SIRIUS mit §11 Vorbereitung

Ob Du am Anfang deiner Ausbildung stehst und einen Einblick in den Beruf des Hundetrainers gewinnen möchtest, oder deine Sachkundeprüfung nach §11 TierSchG bereits bestanden hast und praktische Erfahrung sammeln willst – das SIRIUS Traineeship bietet für jeden Wissensstand den passenden Einstieg.

Unser Programm ist speziell darauf ausgerichtet, die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen und dir die Möglichkeit zu geben, unter professioneller Anleitung erste Schritte mit Hund-Halter-Teams zu machen.

Professionelles Hundetrainer-Traineeship: Praxiserfahrung unter tierärztlicher Leitung

Im Rahmen des dreimonatigen Traineeships erhältst du die einzigartige Gelegenheit, erfahrene Hundetrainer zu begleiten, unter Supervision eigene Trainingseinheiten zu leiten und wertvolles Feedback zu erhalten.

Unser Programm umfasst neben der praktischen Arbeit auch sieben spezialisierte Webinare zu aktuellen Themen wie Trennungsangst, Medical Training, Welpenentwicklung uvm. Diese Kombination aus direkter Praxiserfahrung und fundiertem Fachwissen bereitet dich optimal auf die Sachkundeprüfung vor und bietet dir das nötige Handwerkszeug für deine zukünftige Tätigkeit als professioneller Hundetrainer.

SIRIUS Hundetrainer-Ausbildung: Praxisnahes Traineeship mit Verhaltensexperten

Dr. Astrid Schubert ist Leiterin der Hundeschule SIRIUS und des Zentrums für Verhaltenstherapie SIRIUS Behavior Vets. Als Tierärztin für Verhaltenstherapie ist sie Expertin für Problemverhalten bei Hunden, Tierschutzhunde sowie Welpenverhalten und deren Entwicklung.

Die SIRIUS Seminare mit Dr. Schubert bieten exklusiv in Deutschland die von der AG-TFA anerkannte und zertifizierte Ausbildung zur Coaching-TFA für Verhaltensberatung und Hundetraining an. Das SIRIUS Traineeship ist der ideale Einstieg, um Wissen über Hundeverhalten, Training und Erziehung praktisch anzuwenden und das nötige Rüstzeug für eine spätere Tätigkeit als Hundetrainer zu erwerben.

Impressionen aus
dem Traineeships

Einblicke in unser Traineeship: Praxisnahe Ausbildung, wertvolles Fachwissen und schöne gemeinsame Momente auf dem Weg zum professionellen Hundetrainer.

Das sagen
unsere Teilnehmer

Zur Anmeldung

Ladet das Anmeldeformular herunter

Das Kleingedruckte

Da die Ausbildung praktisch orientiert und interaktiv gestaltet wird, ist die Teilnehmerzahl aus Gründen der Ausbildungsqualität begrenzt. Die Plätze für die Teilnahme werden nach Eingang der Anmeldung und Teilnahmegebühren vergeben. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 10 Teilnehmern nicht erreicht werden, behalten wir uns eine Terminverschiebung der Seminardaten vor.

Nur die Teilnahme an allen 3 Modulen ist möglich. Einzelne Wochenenden können nicht belegt werden. Ist die Teilnahme an einem Wochenende aus Termingründen nicht möglich, kann dies nach Absprache zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

Häufig gestellte Fragen

Ist das Traineeship ausreichend für die Prüfung nach § 11?

Dazu Tierärztin und Hundetrainerin Dr. Astrid Schubert, vom Freistaat Bayern bestellte Prüferin für die Sachkundeprüfung nach §11 TierSchG:

Das SIRIUS Traineeship bietet eine hervorragende Vorbereitung für die theoretische Sachkundeprüfung nach §11 TierSchG sowie den praktischen Prüfungsteil. Zwar ersetzt es nicht das eigenständige Studium des theoretischen Prüfungsstoffs, doch durch die praktischen Erfahrungen und ersten Trainertätigkeiten mit Hund-Halter-Teams gewinnen die Teilnehmenden einen deutlich tieferen Bezug zum Fachwissen aus Literatur und Lehrvideos. Vergleichbar mit dem dreimonatigen Praktikum, das angehende Tierärzte vor ihrem Staatsexamen in einer Klinik absolvieren, prägt sich der Prüfungsstoff durch die praktische Anwendung wesentlich nachhaltiger ein.

Sämtliche unserer Trainees haben sowohl die Sachkundeprüfung nach §11 TierSchG als auch die praktische Prüfung beim Veterinäramt mit herausragenden Bewertungen bestanden.

Für Teilnehmende mit Prüfungsängsten bieten wir zusätzlich ein spezielles SIRIUS Tagesseminar an, das gezielt auf die Prüfung beim Veterinäramt vorbereitet. Da die Referenten dieses Seminars selbst als Prüfer für die Sachkundeprüfung nach §11 TierSchG tätig sind, können wir eine optimale Vorbereitung gewährleisten!

Welche praktischen Fortbildungen gibt es?

Wir bieten Workshops und Tages-Seminare mit Experten zu verschiedenen Themen, die Ende 2024 angeboten werden. Freut Euch auf spannende Praxistage mit dem Team von SIRIUS.

Können die Trainees auch an den Online-Fortbildungen teilnehmen?

Das kannst Du selbstverständlich. Alle Teilnehmer des Traineeships nehmen kostenlos an den aktuellen Online-Seminaren im Zeitraum Ihres Traineeships teil. 

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Du findest sie in dem Anmeldeformular, welches Du downloaden kannst (s.u.). 

Was ist, wenn ich nicht jede Woche Zeit habe?

Wir können das Zeitintervall für Dein Traineeship individuell besprechen. Wenn Dein Beruf oder Dein Urlaub eine kontinuierliche Teilnahme nicht möglich machen, finden wir meistens gemeinsam eine gute Lösung.