Webinar: Frühe Stressignale und Kommunikation

45,00 

inkl. 19% gesetzl. MwSt.

Meinen Hund verstehen und richtig reagieren: Der Schlüssel zur sicheren Bindung

Verstehst Du die Körpersprache Deines Hundes wirklich? Studien zeigen: Während 92% aller Hundebesitzer glauben, die Sprache ihres Hundes zu verstehen, ist dies tatsächlich nur bei 18% der Fall. Missverständnisse führen zu kritischen Situationen für Dich und Deinen Hund.

In diesem Expertenvortrag lernst Du:

  • Die frühen Signale von Unsicherheit, Misstrauen und Stress rechtzeitig erkennen und richtig zu reagieren
  • Verhaltensstrategien, um Deinem Hund Sicherheit zu geben
  • Techniken zur Förderung friedlicher Begegnungen mit anderen Hunden

Besonders wertvoll für:

  • Besitzer von Hunden, die in bestimmten Situationen überfordert reagieren
  • Welpen- und Junghundbesitzer – unterstütze die gesunde Entwicklung in sensiblen Phasen

Online-Vortrag mit Tierärztin für Verhaltenstherapie Dr. Astrid Schubert 90 Minuten Video zum Download

Teilen:

Körpersprache: Deinen Hund lesen lernen

Hunde mit schlechter Vergangenheit und mangelnder Sozialisierung aber auch rassenspezifischer Sensibilität – viele Hunde leiden unter Unsicherheit und Nervosität. Aber auch gut sozialisierte Hunde können durch Phasen (sog. spooky periods) gehen, in denen sie besonders stressanfällig sind.

Wie Dein Hund reagiert, hängt von seiner Beziehung zu Dir und Deinem Verständnis für frühe Stress-Signale ab. Wenn wir die Situation schnell erfassen, können wir richtig reagieren, Halt und Sicherheit geben. Gerade die Begegnungen mit anderen Hunden oder fremden Menschen werden von Deiner (rechtzeitigen) Reaktion entscheidend beeinflusst.

Lösungsstrategien meines Hundes verstehen Inhalte des Vortrags:

  • Woran erkenne ich rechtzeitig, dass mein Hund Stress hat?

  • Was kann ich tun, um in diesen Momenten sofort zu helfen?

  • Wie kann ich friedliche Begegnungen mit Hunden am besten unterstützen?

  • Ganz wichtig für Welpenbesitzer: Wie verhindere ich, dass mein Hund Ängste entwickelt?

Diese Fragen und mehr beantwortet der Online-Vortrag mit Tierärztin für Verhaltenstherapie Dr. Astrid Schubert.

Lerne, Deinen Hund noch besser zu verstehen

Der Kurs ersetzt kein Einzel-Coaching, aber er ist eine gute Ergänzung, um die Zusammenhänge zu verstehen und klassische Fehler zu vermeiden. Um einen individuellen Trainings-Plan für Deinen Hund zu entwickeln, empfehlen wir Dir ein Intake, um Deinen Hund vorzustellen. (auch online möglich).

Das sagen
unsere Kunden