Medical Training

95,00 

inkl. 19% gesetzl. MwSt.

Entspannte Tierarztbesuche – für alle Beteiligten

Kennen Sie das? Ihr Hund ist sehr ängstlich beim Tierarzt oder Ihre Katze leidet bei jedem Tierarzt-Termin und ist tagelang „beleidigt“ ? Vielleicht haben Sie auch schon erlebt, wie stressig es für alle Beteiligten wird, wenn Ihr Tier bei notwendigen Untersuchungen oder Behandlungen panisch reagiert. Als Tierärztin für Verhaltenstherapie sehe ich täglich, wie sehr sich dieser Stress auf die Gesundheit Ihrer Tiere auswirkt – und wie belastend es für Sie als Tierhalter ist, wenn Sie Ihrem geliebten Begleiter nicht helfen können, entspannt zu bleiben.
  • Nie wieder Zwang oder Sedierung – Ihr Tier kooperiert freiwillig bei allen Untersuchungen
  • Lebensrettend im Notfall – Wenn jede Sekunde zählt, ist Ihr Tier bereits an kritische Eingriffe gewöhnt
  • Nur bei uns: Tierärztliche Expertise – Wir erkennen medizinische Ursachen, die andere Trainer übersehen
Teilen:

Unser Medical Training bietet Ihnen konkrete Lösungen:

  • Stressreduzierung für Ihr Tier: Ihr Hund oder Ihre Katze lernt, medizinische Untersuchungen als etwas Normales und sogar Angenehmes zu empfinden
  • Sicherheit für alle: Entspannte Tiere bedeuten sichere Behandlungen ohne Zwang oder Sedierung
  • Bessere Diagnostik: Nur ein entspanntes Tier zeigt seine wahren Symptome – Stress verfälscht oft wichtige Untersuchungsergebnisse
  • Präventive Gesundheitsvorsorge: Regelmäßige Check-ups werden möglich, weil Ihr Tier gerne zum Tierarzt geht
  • Notfallvorsorge: In echten Notfällen ist Ihr Tier bereits an Handling und Untersuchungen gewöhnt

Warum Medical Training mehr ist als nur „Gewöhnung“

Viele Tierhalter versuchen, ihre Tiere durch wiederholte Tierarztbesuche an die Situation zu gewöhnen. Doch ohne systematisches Training verstärkt sich oft sogar die Angst, denn oft wird beim Tierarzt auch „gepiekst“ oder eine Verletzung untersucht, die ohnehin schmerzhaft ist.

Medical Training ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die auf den Prinzipien der Lerntheorie basiert und individuell an Ihr Tier angepasst wird.

Als Tierärztin erkenne ich nicht nur die Verhaltensprobleme, sondern kann auch beurteilen, ob möglicherweise Schmerzen oder andere medizinische Ursachen hinter der Abwehr stehen. Diese ganzheitliche Betrachtung ist entscheidend für den Erfolg des Trainings.

Besonders bei Katzen ist Medical Training unverzichtbar: Sie zeigen Schmerzen und Krankheiten oft erst sehr spät. Wenn dann endlich eine Untersuchung nötig wird, ist meist Eile geboten – und ein gestresstes, unkooperatives Tier macht eine gründliche Diagnostik fast unmöglich. Mit Medical Training schaffen wir die Basis dafür, dass Ihre Katze auch in kritischen Situationen untersucht werden kann.

Bei Hunden ermöglicht Medical Training nicht nur entspannte Tierarztbesuche, sondern auch die wichtige Körperpflege zu Hause: Pfoten kontrollieren nach dem Spaziergang, Ohren reinigen, Zähne putzen – all das wird zum entspannten Ritual statt zum täglichen Kampf.

Unser Training ist so aufgebaut, dass Sie als Tierhalter aktiv einbezogen werden. Sie lernen, wie Sie die Übungen zu Hause fortsetzen können, damit das entspannte Verhalten bei medizinischen Eingriffen dauerhaft bestehen bleibt. Denn das Ziel ist nicht nur der nächste Tierarztbesuch, sondern ein lebenslang entspanntes Verhältnis Ihres Tieres zu allem, was mit Gesundheitsvorsorge zu tun hat.

Investieren Sie in die Gesundheit Ihres Tieres – und in Ihren eigenen Seelenfrieden. Denn entspannte Tiere leben gesünder, und entspannte Tierhalter können bessere Entscheidungen für die Gesundheit ihrer Begleiter treffen.

Deine Vorteile

Expertise

30 Jahre klinische Erfahrung in der Verhaltenstherapie

Zertifizierte Qualität

Anerkannt durch BLTK, ATF und AG TFA

Praxisorientierung

Wissenschaftlich fundiert und
praxisnah vermittelt

Das sagen
unsere Kunden