
Deprivationssyndrom – Psychische Entwicklungsstörung des Hundes
Neurotransmitter bestimmen die Hundepsyche mehr als wir ahnen. Bei deprivierten Welpen fehlen entscheidende Botenstoffe für emotionale Balance.
Neurotransmitter bestimmen die Hundepsyche mehr als wir ahnen. Bei deprivierten Welpen fehlen entscheidende Botenstoffe für emotionale Balance.
Dein Hund zeigt sein wahres Gesicht erst, wenn der Tierarzt NICHT im Raum ist! Warum die Online-Sprechstunde die heimliche Waffe gegen den berüchtigten „Beim-Tierarzt-bin-ich-immer-brav“-Effekt sein könnte.
Wenn dein Hund denkt, Silvesterknaller sind der Weltuntergang: Die heimlichen Ursachen hinter der Panik unter dem Bett und warum es mehr als nur „Sensibilität“ ist. Die überraschende Verbindung zwischen Knallphobie und körperlichen Beschwerden.
Im Hirn deines Junghundes regieren Dopamin-Junkies mit Vollmacht. Vernunft und Gehorsam sitzen derweil im Wartezimmer und blättern gelangweilt in alten Zeitschriften.
Vom Traumhund zum Trennungsangst-Experten: Wie unsere liebevollsten Vierbeiner zu Meistern der emotionalen Abhängigkeit werden. Die überraschende Wahrheit, warum Standard-Therapien oft an der Beziehungsdynamik scheitern.
Ziehen, zerren und korrigieren – an der Leine zeigt sich die ganze Sprachlosigkeit zwischen Mensch und Hund. Warum die vier natürlichen Reaktionsmöglichkeiten deines Hundes an der kurzen Leine blockiert werden.
Ängstlich, depressiv oder hyperaktiv – hinter diesen Symptomen steckt oft die gleiche Ursache. Die reizarme Welpenzeit hinterlässt tiefe Spuren im Hundehirn.
Es liegt nicht an deiner Erziehung, sondern am Mikrobiom!“ Die faszinierende Darm-Hirn-Achse und wie die richtige Ernährung die Psyche deines Tieres positiv beeinflussen kann. Wissenschaft, die jeden Tierhalter interessieren sollte.
Dein Welpe stalkt dich nicht aus Liebe, sondern weil du ihm beigebracht hast, dass es sich lohnt. Warum selbst dein Toilettengang zum strategischen Spielzug in seiner Aufmerksamkeits-Lotterie geworden ist.
Verhaltenstherapie für Hunde und Katzen |
Verhaltensmedizin | Training und Coaching
Tel: 089 68008383
Mail: kontakt@verhaltenstherapie-tier.de
Birkenleiten 15
81543 München
Mo bis Fr
09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sa & So Geschlossen